Zum Inhalt springen

Hochmoorwanderung Kreuzotter – Bohlenwege satt

  • Dienstag, 19. September 2017
  • 12 km
  • 130 HM
  • 3 h 36 min

Charakter:
Leichte Waldwege mit kaum Steigungen. Bei Nässe sind die Bohlenwege sehr rutschig, können aber mit vernünftigem Schuhwerk gut begangen werden. Die Passagen über das Moor (der Große Filz), bzw. die Filze sind sehr beeindruckend. Die Walwege dagegen nicht hässlich, aber auch nichts spektakulär.

Tour:
Möglichst flach sollte die Tour werden, was im Woid sich als schiweriges Unterfangen heraustellten kann. Über die Seite des Nationalparks stieß ich dann auf diese Rundwanderung, markiert mit der Kreuzotter.
Startpunkt war der Wanderparkplatz zwieschen Riedlhütte und Guglöd.
Bis Siebenellen waren wir auf Waldwegen unterwegs und erreichten erst danach den Klosterfilz – auf der zweiten Streckenhälfte. Von hier ging es oftmals auf Bohlenwegen vorwärts, was zum einem sehr abwechslungsreich war, zum anderen wunderbare Ausblicke auf das Moor erlaubte. Es regnete nicht mehr, aber der Himmel war noch wolkenverhangen und die Landschaft vom Regen ganz nass – das verlieh dem Moor eine schöne Stimmung! Der anschließende Große Filz stand dem nicht im geringsten nach, wurde jedoch nicht mehr auf Bohlen passiert, weil der Weg am Rande entlang führte. Die restlichen Schritte zurück zum Ausgangspunkt ging es nun mit Sonnenschein durch ein abwechslungsreiches Waldstück.

Euer Thorsten

Schreibe einen Kommentar