Zum Inhalt springen

Die Natur näher bringen und auf Entdeckungstour gehen – über den Heidenberg als Outdooronkel

  • Samstag, 26. April 2025
  • 4,9 km + 90 hm
  • 2 h 29 min
  • Zielweg

Wandern und Kinder? Eine schwierige Kombination…
Aber auch nicht ohne Chance auf Happy End! Letztes Jahr hatte ich meine zwei ältesten Nichten mit auf eine Wanderung und Besteigung des Enzenstein genommen und es war ein voller Erfolg. Nun ist letztes Jahr auch schon wieder eine Weile her und ich wurde von ihnen mehrfach um eine Wiederholung gebeten. Sehr gerne!
Wanderungen mit ihnen sollten noch nicht zu lange sein, sich ihrem Tempo anpassen, möglichst vielfältig sein und keinen allzu hohen Schwierigkeitsgrad aufweisen – nicht immer ganz einfach zu realisieren.
Die Wahl viel auf eine Durchquerung des Heidenbergs von Kammerstein nach Kühedorf mit ein paar einfacheren, ein paar „wilderen“ Abschnitten und der ein oder anderen Sehenswürdigkeit. Anreise per Bus von Schwabach aus, Heimfahrt nach einem Picknick durch die Schwägerin mit dem Auto.

Was hatte ich nicht bedacht? Der Bus fährt unter der Woche stündlich und am Samstag Nachmittag als AST auch stündlich – nur am Samstag Vormittag in einem Zeitfenster von fast vier Stunden kein einziges Mal, obwohl es im direkten Einzugsgebiet der Stadt liegt…
Also wurden wir mit dem Auto dort „ausgesetzt“ und begannen unsere Reise über „den“ Berg. Vorbei ging es an der kleinen Waldkapelle (sehenswert!), auf Pfaden und später breiten Wegen zum Quellensteig. Der Abstieg, das Wasser, das Tal, die Natur beeindruckten die Mädels. Es gab viel zu entdecken.
Weiter ging es an den Weihern auf einem durch Pflanzen überdachten Pfad nach Ungerthal und von dort auf manchmal matschigen, manchmal schmalen, manchmal geschotterten Wegen zum Zielort.

Am Spielplatz trafen wir wieder zusammen, quatschten, ließen die Kinder noch spielen, vesperten und genossen die warmen Sonnenstrahlen.

Euer Thorsten

PS: Die Frage nach der nächsten Wanderung wurde schon gestellt 😉