Zum Inhalt springen

Zum ersten Mal beim Rennsteiglauf – ein TSV Katzwang 05 Ultrasport Ausflug

  • Samstag, 17. Mai 2025
  • 75 km + 1800 HM
  • 9 h 4 min

Der Rennsteiglauf – ein Klassiker, der dieses Jahr seine 52. Austragung erlebte und von einer besonderen Atmosphäre und seinen treuen Wiederholungstätern leben soll. So sagt man zumindest.
Bisher hat es mich nie nach Thüringen zu diesem Wettkampf gezogen. Zu wenig hatte mich die Strecke in meinen Vorstellungen gereizt, zu wenig konnte ich den Schilderungen von dieser besonderen Atmosphäre etwas abgewinnen. Nun muss ich mein Urteil teilweise revidieren und dem Veranstaltern und den unglaublich vielen Helfern meinen Dank aussprechen. Auch bin ich froh, das mein Freund und Vereinskollege Hansi mich für einen Start motiviert hat.

Rennsteig Startunterlagenabholung

Eisenach, der Startort des Supermarathons, der längsten Distanz, ist ein schmucker, sehr schöner Ort. Einquartiert in einem Standardhotel nicht weit vom Marktplatz, dem Startort, entfernt, haben wir die perfekte Location für ein entspanntes Wochenende, mit vielen Gesprächen, viel Lachen und kurzen Wegen. Die gesamte Veranstaltung ist so perfekt organsiert, dass alles wunderbar funktioniert: Startunterlagen, VP’s, Zielbereich, Bustransfer zurück zum Startort – perfekt. Ab Kilometer 50 gibt es Schwarzbier (und einmal sogar Schnapps) an den Verpflegungspunkten – da sagten wir nicht nein.

Die Strecke ist jedoch, wie erwartet, eine Aneinanderreihung von breiten Forstwegen. Schnell zu laufen. Platz für die Teilnehmer. Leichtes Vorwärtskommen. Zu dritt, Verena, Hansi und ich, legten wir die gesamte Strecke gemeinsam zurück, quatschten, lachten und genossen die Zeit. Der Wettkampfgedanke? Stand im Hintergrund.

Ein gelungener Ausflug, ein gelungenes Rennen (es ging mir auch erstaunlich leicht von der Hand), wunderbare Menschen – hat sich definitiv gelohnt, auch wenn die Strecke wahrscheinlich kein zweites Mal laufen werde.

Euer Thorsten